„Journalist-in-Residence“ in Frankfurt

Spaziergänger vor Frankfurter Skyline
Foto BRANDON HAWKINS/PEXELS

Recherchieren, vernetzen, Forschung begleiten: Ein neues Stipendium richtet sich an Medienschaffende mit Schwerpunkt Finanzen.

18.03.2025 · HP-Topnews · Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE · Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Raumwissenschaften · Projekte

Das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE vergibt erstmals ein „Journalist-in-Residence“-Stipendium. Es ermöglicht Journalist:innen den direkten Austausch mit Wissenschaftler:innen zu Finanzmärkten und Regulierung. 

Das Programm bietet Journalist:innen die Chance, ein eigenes Projekt zu vertiefen, Fachkenntnisse zu erweitern und aktuelle Forschung zu begleiten. Frankfurt am Main, Sitz der Europäischen Zentralbank und vieler Finanzinstitutionen, bietet ideale Bedingungen für Recherchen und Networking. 

Das Stipendium umfasst: 

  • 5.000 Euro monatlich (zzgl. Reisekosten)
  • Einen flexiblen Aufenthalt von ein bis drei Monaten (Oktober 2025 – Juni 2026)
  • Einen Arbeitsplatz am Institut und individuelles wissenschaftliches Mentoring
  • Zugang zu SAFE-Veranstaltungen 

Das Programm richtet sich an erfahrene Finanzjournalist:innen aus Print, Online, TV oder Hörfunk. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai möglich.  

Das Programm dient der Förderung eines unabhängigen Finanzjournalismus – eine Berichterstattung über SAFE oder dessen Aktivitäten wird nicht erwartet. Das Stipendium wird von der Gesellschaft zur Förderung des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung SAFE e.V. finanziert. 

Weitere Informationen und Kontakt

Zur Bewerbung

Pressemitteilung des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung SAFE