Auswahlverfahren Leibniz-WissenschaftsCampi
Der Auswahl der Leibniz-WissenschaftsCampi liegt ein mehrstufiger Prozess der Qualitätssicherung zugrunde: (1) internationale Begutachtung, (2) Einordnung und vergleichende Bewertung durch Berichterstattende des Auswahlgremiums (SAS) sowie (3) Diskussion und Beschlussfassung im Rahmen der Auswahlsitzung vor dem Hintergrund der gesamten Antragslage. Durch die Kombination von unabhängiger internationaler schriftlicher Fachbegutachtung („peer review“) mit einer vergleichenden Einschätzung durch den SAS mit multidisziplinären Perspektiven werden fachlich fundierte Förderempfehlungen in einem mehrfach qualitätsgesicherten und transparenten Prozess erarbeitet. Die folgende Grafik fasst diesen Prozess zusammen:
Die Mitgliederliste des SAS findet sich hier.