Die Leibniz-Institute sind in fünf Sektionen unterschiedlicher Fachrichtungen organisiert. Innerhalb und zwischen diesen findet ein reger Austausch statt. Die Sektionen bieten eine erste Orientierung über das wissenschaftliche Profil der Leibniz-Gemeinschaft.

Die Sektionen

  1. Bergbaulampen

    Kulturelle Überlieferung und Bildung

    Geisteswissenschaften und Bildungsforschung

    mehr lesen

  2. Globus mit Konferenz im Hintergrund

    Wirtschaftliche und räumliche Entwicklung, demokratische Teilhabe und soziale Integration

    Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Raumwissenschaften

    mehr lesen

  3. Junge Wissenschaftlerin in Labor

    Biodiversität und Gesundheit

    Lebenswissenschaften

    mehr lesen

  4. Junger Wissenschaftler führt ein Experiment durch

    Licht, Materie, Information

    Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften

    mehr lesen

  5. Vogelperspektive auf Felder mit Windrädern

    Umwelt und nachhaltige Entwicklung

    Umweltwissenschaften

    mehr lesen