
Nachhaltige Chemo-BioKatalytische Produktion (ComBioCat) – Leibniz-WissenschaftsCampus Rostock
Der Leibniz-WissenschaftsCampus ComBioCat widmet sich einer der großen gesellschaftlichen Herausforderungen: dem Übergang von fossilen Ressourcen zu erneuerbaren Rohstoffen für die Herstellung von Chemikalien und Energiequellen. Schlüsseltechnologie hierbei ist die Katalyse. Die Zielstellung ist komplex und erfordert einen interdisziplinären Ansatz. Nur durch die Zusammenarbeit der vier Partnereinrichtungen können alle notwendigen katalytischen Disziplinen abgedeckt werden. Mit der gebündelten Expertise in Bio-, Chemo- und Photokatalyse, innovativer Plasma-basierter Katalyse und Prozessentwicklung sollen Katalysatorsysteme für die nachhaltige Gewinnung von Chemikalien und Energie entwickelt und bisher unzugängliche Biomasse erschlossen werden. Dies umfasst auch die Entwicklung von Konzepten für die Umwandlung von Abfällen in hochwertige chemische Produkte.