Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) wurde 1964 in Mannheim gegründet und hat dort seitdem seinen Standort. Es ist die gemeinsam vom Bund und allen Bundesländern getragene zentrale wissenschaftliche Einrichtung zur Dokumentation und Erforschung der deutschen Sprache in Gegenwart und neuerer Geschichte. Die Arbeit des IDS gliedert sich in die Organisationseinheit Zentrale Forschung, die vier Abteilungen Grammatik, Lexik, Pragmatik und Digitale Sprachwissenschaft sowie die vier zentralen Einheiten Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Bibliothek und Informationstechnik.

Neues

Kontakt
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
R 5, 6-13
68161 Mannheim
T 0621 15 81 - 0
trabold@ids-mannheim.de
Leitung

Direktor:
Prof. Dr. Henning Lobin

Verwaltungsleitung:
N. N.

Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Annette Trabold