
Forschungsnachrichten
-
ERC Grant für Leibniz-Physiker
24.05.2023 · Leibniz-Institut für KristallzüchtungKaspars Dadzis vom IKZ erhält den renommmierten „Proof of Concept Grant“ des Europäischen Forschungsrats. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er neuartige Lehrmittel, die die Kristallzüchtung einer breiten Öffentlichkeit näherbringen sollen.
-
Organoide statt Tierversuche
23.05.2023 · Deutsches Primatenzentrum - Leibniz-Institut für PrimatenforschungEine neue Methode erlaubt es, Hirnorganoide schnell und effektiv genetisch zu manipulieren. Forschende setzen Organoide ein, um Tierversuche zu reduzieren – etwa bei Studien zur Hirnentwicklung.
-
Immunzellen reagieren auf Süßstoffe
23.05.2023 · Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität MünchenDiätgetränke enthalten oft einen Mix aus Süßstoffen, die nach dem Konsum ins Blut gelangen. Eine neue Pilotstudie liefert Hinweise, dass sie auch das menschliche Immunsystem beeinflussen könnten.
-
Überraschung im Darm
15.05.2023 · Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-InstitutBestimmte Bakterien weisen auf große Mengen an Candida-Pilzen im Darmmikrobiom hin. Dazu gehören auch Milchsäurebakterien, die eigentlich für ihre schützende Wirkung gegen Pilzinfektionen bekannt sind.