Leibniz-Auszubildenden-Preis

Mit der Verleihung des Auszubildenden-Preises der Leibniz-Gemeinschaft ehrt die Leibniz-Gemeinschaft jährlich drei Auszubildende, die sich durch besondere Leistungen während der Ausbildung und in den Abschlussprüfungen hervorgetan haben. Damit setzt die Leibniz-Gemeinschaft ein sichtbares Zeichen für den Stellenwert und die Qualität der Ausbildung in ihrer Gemeinschaft. Der Preis wird sektionsübergreifend ausgelobt und bezieht alle in Leibniz-Einrichtungen bestehenden Ausbildungsgänge ein.

Für den Leibniz-Auszubildenden-Preis werden unter allen eingegangenen Vorschlägen drei Auszubildende von einer Jury ausgewählt und nominiert. Die Bekanntgabe der Preisträgerin bzw. des Preisträgers erfolgt im Rahmen der Jahrestagung der Leibniz-Gemeinschaft. Die Preise sind mit jeweils 2.000 Euro dotiert.

Ausschreibung, Kriterien und Auswahlverfahren

Preisträgerinnen und Preisträger 2022

Melinda Arnold, Chemielaborantin, Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF)

Justin Gottfried, Chemielaborant, DWI ‑ Leibniz-Institut für Interaktive Materialien, Aachen

Kathrin Schmitt, Chemielaborantin, INM ‑ Leibniz-Institut für Neue Materialien, Saarbrücken

Zur Pressemitteilung

Sprecher AK Duale Ausbildung
Markus Knobloch
Leibniz-Institut für Sonnenphysik (KIS), Freiburg
T 0761 3198 328
knobloch@leibniz-kis.de