Promotionspreis der Leibniz-Gemeinschaft

Seit 1997 vergibt die Leibniz-Gemeinschaft den Promotionspreis für eine überdurchschnittliche Promotionsleistung. Der Förderpreis wird seit 2007 jährlich in den Kategorien „Geistes- und Sozialwissenschaften“ und „Natur- und Technikwissenschaften“ vergeben. Damit würdigt die Gemeinschaft zwei herausragende Doktorarbeiten aus den Mitgliedsinstituten. Der Promotionspreis ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert.

Preisträgerinnen 2024

Dr. rer. pol. Hana Attia
Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien (GIGA)
Kategorie Geistes- und Sozialwissenschaften
„Biased Coercion: The Imposition, Management, and Termination of US Sanctions“

Dr. rer. nat. Sara Kopf
Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT)
Kategorie Natur- und Technikwissenschaften
„Development of Hydrogen Isotope Exchange Methodologies for the Deuteration of Aromatic Substrates“

Dr. rer. nat. Maximilian Kotz
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
Kategorie Natur- und Technikwissenschaften
„The economic costs of climate change: accounting for the changing variability and extremes of temperature and precipitation“

Zur Pressemitteilung

Gruppenbild Preisträger/innen mit Leibniz-Präsidentin
Hana Attia, Leibniz-Präsidentin Martina Brockmeier, Sara Kopf und Maximilian Kotz (von links). Foto DAVID AUSSERHOFER
Kontakt
Katharina Brücher
Leibniz-Gemeinschaft
Chausseestraße 111
10115 Berlin
T 030 206049 614
bruecher@leibniz-gemeinschaft.de