Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Berichterstattung zur Forschung der Leibniz-Institute.

Medienschau

  1. 17.01.2025 • Rheinische Post

    Podcast "Tonspur Wissen": Wie gut sollten Politiker aussehen? (ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung)

  2. 17.01.2025 • Handelsblatt

    Ökonom Fuest: Warum Habecks Vorschlag zu Kapitaleinkünften nicht überzeugt (ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung)

  3. 17.01.2025 • scinexx - Das Wissensmagazin

    Gibt es eine weitere Blauwal-Unterart? (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung)

  4. 16.01.2025 • Deutschlandfunk Nova

    Deutschrap in der Linguistik: Warum Hip-Hop für die Sprachwissenschaft so wertvoll ist (Leibniz-Institut für Deutsche Sprache)

  5. 16.01.2025 • ZDF Zweites Deutsches Fernsehen

    Markus Lanz: Zur Programmatik der FDP und zu Trumps Expansionsplänen (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)

  6. 16.01.2025 • Tagesschau

    Forscher aus Wilhelmshaven auf Mission vor den Küsten Neuseelands (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung)

  7. 16.01.2025 • Schwetzinger Zeitung

    Gesundheitsökonom am ZEW Mannheim: „Sind nur bei den Ausgaben spitze“ (ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung)

  8. 16.01.2025 • Mannheimer Morgen

    Schuldenbremse: ZEW Mannheim mahnt zur Vorsicht (ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung)

  9. 14.01.2025 • Der Tagesspiegel

    „Klares Zeichen gegen Verbreitung von Fake News“: Auch große deutsche Forschungsorganisationen verlassen Plattform X (Leibniz-Gemeinschaft)

  10. 14.01.2025 • Evangelische Zeitung

    ifo Institut: Experten rechnen mit hoher Inflation bis 2028 (ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung)

  11. 13.01.2025 • Die Rheinpfalz

    Wis­sen Mee­res­mu­scheln: Sanf­te Rie­sen in Ge­fahr (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung)

  12. 13.01.2025 • MDR

    Schimpansen könnten durch ihre Gene vor Malaria geschützt sein (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung)

  13. 13.01.2025 • stern

    Klimaschutz kontra Artenschutz: Windräder verdrängen Fledermausarten von Gewässern (Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung)

  14. 13.01.2025 • Focus Online

    Grabungen: Mehr als 1.400 Lebewesen in Grube Messel dokumentiert (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung)

  15. 13.01.2025 • t-online.de

    Forscher aus Hamburg machen erstaunliche Entdeckung (Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels)

  16. 13.01.2025 • Focus Online

    Radikale VdK-Idee soll Ihre Krankenkassenbeiträge auf den Stand der 1990er senken (RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung)

  17. 13.01.2025 • Focus Online

    IfW fordert andere Energiepolitik: Dunkelflauten führen zu extremen Strompreis-Anstiegen (Kiel Institut für Weltwirtschaft)

  18. 12.01.2025 • FAZ.NET

    Fossile Arten rekonstruiert: Der Punk unter den Weichtieren (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung)

  19. 11.01.2025 • Der Spiegel

    Meinung: Wie ein Frieden mit Putin gelingen kann (Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung)

  20. 10.01.2025 • Franken Fernsehen

    21 Meter unter der Erde: Das neue Tiefdepot im GNM ist fertig (Germanisches Nationalmuseum - Leibniz-Forschungsmuseum für Kulturgeschichte)

  21. 10.01.2025 • Deutschlandfunk Nova

    Klimaschutz: Weniger Emissionen durch Abgabe auf Lebensmittel (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung)

  22. 10.01.2025 • Tagesschau

    Debatte um unbezahlten Karenztag: "Wir sind mitten in einem Verteilungskampf" (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)

  23. 10.01.2025 • ZEIT online

    Demokratie in Deutschland: Mutig sein – auch wenn es schmerzt (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)

  24. 10.01.2025 • Abendzeitung

    Historiker: Weidels Behauptung zu Hitler "grundfalsch" (Institut für Zeitgeschichte München - Berlin)

  25. 10.01.2025 • Rheinische Post

    Machen mich meine Gene dick? (Deutsches Institut für Ernährungsforschung)

  26. 10.01.2025 • Ostthüringer Zeitung

    Neue Technologie für präzise Krebs-Operationen kommt aus Jena (Leibniz-Institut für Photonische Technologien)

  27. 10.01.2025 • rbb radioeins

    Arbeitsmarktökonom Beckmannshagen: Gesundheitlichen Probleme ernst nehmen (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)

  28. 09.01.2025 • Tagesschau

    Gespräch ohne Widerspruch zwischen Musk und Weidel (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung)

  29. 09.01.2025 • Tagesschau

    Geoökologin Kirsten Thonicke zu den Gründen der Waldbrände in Kalifornien (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung)

  30. 09.01.2025 • MDR

    Altersforschung: "Geisterfahrer-Gene" wohl kooperativer als gedacht (Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut)

  31. 09.01.2025 • stern

    Konjunktur: Ifo-Institut: Stimmung in der Autoindustrie noch schlechter (ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung)

  32. 09.01.2025 • Der Tagesspiegel

    Rrrrrrrrrrrr: Warum wir weltweit dasselbe bei dem Laut fühlen (Leibniz- Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft)

  33. 08.01.2025 • Focus Online

    Rentner sollen „Zeche“ für steigende Verteidigungsausgaben zahlen (Kiel Institut für Weltwirtschaft)

  34. 08.01.2025 • sueddeutsche.de

    Ein Viertel der Süßwassertiere ist vom Aussterben bedroht (Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei)

  35. 08.01.2025 • Der Tagesspiegel

    Interview mit Ökonom Marcel Fratzscher: „Die Parteien versuchen, sich durchzumogeln“ (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)

  36. 08.01.2025 • Evangelische Zeitung

    Expertin: Wirkung sozialer Medien im Wahlkampf überschätzt (Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut)

  37. 08.01.2025 • Mitteldeutsche Zeitung (MZ)

    Neue Institutseinheit: IWH forscht zu stagnierender Produktivität (Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle)

  38. 08.01.2025 • Focus Online

    Karenztag: Weniger Gehalt, gleich teure Krankenkasse, fast nur Nachteile (DIW Berlin, ifo Institut)

  39. 07.01.2025 • Der Spiegel

    Ökonomen erwarten Trendwende in der Baubranche (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)

  40. 07.01.2025 • Evangelische Zeitung

    Forschungsprojekt editiert Hitler-Reden von 1933 bis 1945 (Institut für Zeitgeschichte München - Berlin)

  41. 07.01.2025 • Offenbach-Post

    Explodierende Heizkosten: „Die meisten sind auf diese Preise nicht vorbereitet“ (ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung)

  42. 06.01.2025 • Tagesschau

    Zahl der Insolvenzen erreicht laut IWH Niveau der Finanzkrise (Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle)

  43. 05.01.2025 • FAZ.NET

    Ifo-Präsident im Interview: „Elon Musk redet groben Unfug“ (ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung)

  44. 05.01.2025 • Evangelische Zeitung

    Klimaforscher hält künstliche Abkühlung der Erde für möglich (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung)

  45. 05.01.2025 • RBB Inforadio

    Die Kunst der Benennung (Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung)

  46. 04.01.2025 • GMX News

    Senckenberg-Direktor hält nichts von "Doomsday-Storys" (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung)

  47. 04.01.2025 • MDR

    Bodden: Rückgang der Hechtfänge hat auch mit gestiegenem Angeldruck zu tun (Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei)

  48. 04.01.2025 • Neue Osnabrücker Zeitung

    „Was für ein Quatsch!“ Ökonom Edenhofer über Zusammenhang von Klimaschutz und Wirtschaftskrise (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung)

  49. 03.01.2025 • ZEIT online

    Sozialpolitik: So leicht und günstig lässt sich Kinderarmut reduzieren (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)

  50. 03.01.2025 • rbb radioeins

    Wirtschaft 2025: Ausblick und Prognose mit DIW-Chef Fratzscher (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)

  51. 02.01.2025 • Rheinische Post

    Seit wann hat der Mensch Hoffnung? (Leibniz-Zentrum für Archäologie)

  52. 02.01.2025 • Radio Bremen buten un binnen

    Jubiläum: Freier Eintritt für alle unter 18 im Schifffahrtsmuseum (Deutsches Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte)

  53. 02.01.2025 • FISCH & FANG

    Marline und Sardinen überlisten sich gegenseitig (Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei)

  54. 02.01.2025 • Der Tagesspiegel

    Die wahre Zeitenwende: Der Westen hat den Fortschrittsglauben verloren (Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam)

  55. 31.12.2024 • DIE WELT

    Ukraine-Krieg: „In Kriegen gibt es zwei Zeitfenster für Frieden“ (PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung)

  56. 28.12.2024 • rbb radioeins

    Hat uns das Jahr 2024 bei den Klimazielen zurückgeworfen? (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung)

  57. 27.12.2024 • SWR Hörfunk

    Wort der Woche: "Heizwende" - erklärt von Annette Klosa Kückelhaus (Leibniz-Institut für Deutsche Sprache)

  58. 25.12.2024 • rbb Rundfunk Berlin Brandenburg

    "Jeder Mensch hat Faktoren und Kräfte in sich, die ihn resilient machen" (Leibniz-Institut für Resilienzforschung)

  59. 23.12.2024 • sueddeutsche.de

    Wie Trump die Lage der Ukraine verändert (PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung)

  60. 22.12.2024 • Schweizer Radio DRS

    Nach Assads Sturz: Wieso Russland seine Präsenz in Libyen ausbaut (GIGA - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien)

  61. 22.12.2024 • n-tv

    DIW: Von AfD-Wahlprogramm profitieren die Reichsten (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)

  62. 20.12.2024 • General-Anzeiger (Bonn)

    Deutsches Museum in Bonn bekommt KI-Forum (Deutsches Museum)

  63. 20.12.2024 • Rheinische Post

    Was gibt es Neues zur Weihnachtsgeschichte? (Leibniz-Institut für Europäische Geschichte)

  64. 20.12.2024 • NDR Norddeutscher Rundfunk

    Warnemünder Forschung zu Steinen ändert EU-Recht (Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde)

  65. 20.12.2024 • scinexx - Das Wissensmagazin

    Riesenstern zeigt ungewöhnliche Flecken (Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam)

  66. 19.12.2024 • MDR

    IWH: Industrie schwächelt, aber andere Wirtschaftszweige wachsen (Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle)

  67. 19.12.2024 • Table.Media

    Martina Brockmeier: „Wir stehen in allen Bereichen der Wissenschaft unter Druck“ (Leibniz-Gemeinschaft)

  68. 19.12.2024 • ZEIT online

    Die Zukunft der kurdischen Autonomie in Syrien (GIGA - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien)

  69. 19.12.2024 • ZDF Zweites Deutsches Fernsehen

    Bildungsforscher Köller: Früher eine Vier, heute eine Zwei (IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik)

  70. 19.12.2024 • Frankfurter Rundschau online

    Stellenabbau überall: Diese Jobs sind momentan besonders von Arbeitslosigkeit bedroht (RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung)

  71. 18.12.2024 • Das Erste

    Ostsee am Limit (Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde)

  72. 18.12.2024 • Frankfurter Rundschau online

    Hessische Forschung für Mensch und Kolibri (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung)

  73. 18.12.2024 • WDR.de

    Mpox-Virus: "Schulschließung richtige Maßnahme" (Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie)

  74. 18.12.2024 • Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ)

    Bochumer Wahrzeichen strahlt wieder in Grün (Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen)

  75. 18.12.2024 • manager magazin

    Kaum noch Leerstand: DIW-Studie belegt kräftigen Mietanstieg in 2024 (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)

  76. 17.12.2024 • BR Bayerischer Rundfunk

    Wie geht es weiter im Umgang mit Syrien (Leibniz-Zentrum Moderner Orient)

  77. 17.12.2024 • Business Insider Deutschland

    Wie schwarze Menschen auf LinkedIn diskriminiert werden, laut Studie (ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung)

  78. 17.12.2024 • ZEIT online

    Stimmung in deutschen Unternehmen sinkt überraschend stark (ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, IfW Kiel, DIW Berlin)

  79. 16.12.2024 • Der Tagesspiegel

    Berliner Chip-Forschung erhält 150 Millionen Euro vom Bund und der EU (Ferdinand-Braun-Institut - Leibniz-Institut f. Höchstfrequenztechnik)

  80. 16.12.2024 • WDR.de

    Syrien: "Islamisten haben viel richtig gemacht" (Leibniz-Zentrum Moderner Orient)

  81. 15.12.2024 • Handelsblatt

    Gastkommentar: Warum Scholz um Vertrauen bittet, das er gar nicht erwartet (Institut für Zeitgeschichte München - Berlin)

  82. 14.12.2024 • rbb radioeins

    Berliner Fledermäuse haben abwechslungsreicheren Speiseplan als Artgenossen auf dem Land (Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung)

  83. 13.12.2024 • Rheinische Post

    Woher kommen unsere Weihnachtstraditionen? (Germanisches Nationalmuseum - Leibniz-Forschungsmuseum für Kulturgeschichte)

  84. 13.12.2024 • BIOspektrum

    Nachgefragt: Prof. Dr. Pierre Stallforth im Interview (Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung & Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut)

  85. 13.12.2024 • GMX News

    Archäologie: Wie liest man eine Folie, die man nicht entrollen kann? (Leibniz-Zentrum für Archäologie)

  86. 13.12.2024 • Business Insider Deutschland

    Vorschläge aus der Politik gegen die Krise bringen Ifo-Chef Fuest aus der Fassung (ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung)

  87. 12.12.2024 • ZEIT online

    Stefan Kooths und Peter Altmaier: Können wir von Milei lernen? (Kiel Institut für Weltwirtschaft)

  88. 12.12.2024 • DIE WELT

    „Wirtschaft schleppt sich durch die Stagnation“ – Ökonomen senken Erwartungen für 2025 (IfW Kiel, DIW Berlin, iof-Institut)

  89. 12.12.2024 • Der Tagesspiegel

    Fünf Gründe, die gegen eine Staatsschuldenkrise in Europa sprechen (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)

  90. 11.12.2024 • rbb Rundfunk Berlin Brandenburg

    Zwei Berliner Biochemiker mit renommiertem Leibniz-Preis ausgezeichnet (Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie)

  91. 11.12.2024 • FAZ.NET

    Fledermäuse in Berlin essen vielfältiger als auf dem Land (Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung)

  92. 11.12.2024 • Handelsblatt

    Irrweg Wasserstoff-Import? Forscher zeigen Alternativen auf (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung)

  93. 10.12.2024 • Der Tagesspiegel

    Klimaforschung: Wissenschaftsstandort bündelt Klima-Knowhow (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung)

  94. 10.12.2024 • n-tv

    IWH: Deutlich weniger Insolvenzen im November (Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle)

  95. 10.12.2024 • Der Spiegel

    Pisa-Studie PIAAC zeigt: In Deutschland sind auch die Erwachsenen nur Mittelmaß (GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften)

  96. 10.12.2024 • Jan-Martin Wiarda

    "Erwachsenen-PISA": "Vergleichsweise gute Nachrichten" (GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften)

  97. 09.12.2024 • DIE WELT

    Programm für Wirtschaftswende: Mehr Zuwanderung, weniger Subventionen (ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung)

  98. 09.12.2024 • FAZ.NET

    Israel und die Staatsräson: Die Verhandlung des Unverhandelbaren (Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow)

  99. 09.12.2024 • Deutschlandfunk

    Syrien: Schlachtfeld der Stellvertreter (Leibniz-Zentrum Moderner Orient)

  100. 09.12.2024 • Evangelische Zeitung

    Studie: Psychische Gesundheit junger Menschen nimmt seit 2016 ab (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)