Podcast "Tonspur Wissen": Schokolade

Sie soll glücklich machen und manchmal sogar gesund sein: Schokolade. Kann die Wissenschaft das bestätigen?

11.12.2024 · HP-Topnews · Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München · Gemeinschaft

In der Weihnachtszeit kommt kaum jemand an Schokolade vorbei. Moderatorin Ursula Weidenfeld nutzt die Saison, um ihre Fragen zum Thema an den Experten zu bringen: Andreas Dunkel vom Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München weiß, woher die Zutaten für Schokolade in unterschiedlicher Qualität kommen, staffelt vier Typen von Schokolade nach ihrer gesundheitlichen Wirkung und beantwortet die Frage, ob Dubai-Schokolade das Zeug hat, sich als fünfte Sorte zu etablieren.

Podcast „Tonspur Wissen“

Der Podcast „Tonspur Wissen“ der Leibniz-Gemeinschaft wird gemeinsam mit der Rheinischen Post präsentiert. Das Format soll Wissenschaft anschaulich und verständlicher machen. Ziel ist es, aktuelle Themen mit Forschungsergebnissen zu verbinden. Moderiert wird der Podcast von Ursula Weidenfeld. Die Wirtschaftswissenschaftlerin und ehemalige Chefredakteurin der Zeitschrift „Impulse“ möchte mit ihren Fragen eine Brücke zwischen Alltagswelt und Spitzenforschung bauen. „Wir haben es verdient, Wissenschaft gut erklärt zu bekommen“, sagt sie. „Und die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verdienen es, dass wir uns für ihre Arbeit interessieren.“

Zum Podcast "Tonspur Wissen"