
Forschungsnachrichten
-
Mit Wurzelbildung gegen Stickstoffmangel
29.09.2021 · Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und KulturpflanzenforschungDie landwirtschaftliche Pflanzenproduktion muss künftig mit weniger Stickstoffdüngung auskommen. Ein nun entdecktes Regulationsmodell könnte Pflanzen helfen, sich den neuen Anforderungen anzupassen.
-
Strategie für finanzielle Bildung gefordert
28.09.2021 · DIW Berlin - Deutsches Institut für WirtschaftsforschungJede zehnte Person in Deutschland ist überschuldet, zu wenige sorgen für ihr Alter vor. Fehlende finanzielle Bildung ist ein Grund dafür. Entsprechende Maßnahmen helfen - das zeigt eine neue Studie.
-
Humanes Adenovirus: Neues Behandlungsziel identifiziert
21.09.2021 · Leibniz-Institut für Experimentelle VirologieAdenoviren sind eine häufige Ursache für Erkrankungen bei Kindern und immungeschwächten Menschen. Ein neues Behandlungsziel könnte nun einen möglichen Ansatzpunkt für Immuntherapien darstellen.
-
Geschlossene Schulen, gestresste Eltern
14.09.2021 · RWI – Leibniz-Institut für WirtschaftsforschungDurch den Distanzunterricht infolge der Corona-Pandemie fühlten sich nach einer Befragung 62 Prozent der Eltern gestresst. Viele Erziehungsberechtigte hatten Probleme, ihre Kinder im häuslichen Umfeld zum Lernen zu motivieren.
-
Neue Sicht auf alte Karten
08.09.2021 · Leibniz-Institut für Europäische Geschichte | Leibniz-Institut für LänderkundeMit digitalen Methoden will ein Forschungsteam Grenzen und Verflechtungen innerhalb des Heiligen Römischen Reich visualisieren. Das neue Projekt soll die Komplexität von Geschichte und Raum besser begreifbar machen.