Forschungsnachrichten
-
Kieselerde und Pilze schützen Getreide
21.01.2021 · Senckenberg Gesellschaft für NaturforschungGelagertes Getreide wird oft mit chemischem Insektizid geschützt, das potentiell Vögeln und Bienen schadet. Ein Laborversuch zeigt, dass auch natürliche Mittel effektiv schützen – in manchen Fällen sogar besser.
-
Milliardenverlust durch Steuerflucht
20.01.2021 · ifo Institut - Leibniz-Institut für WirtschaftsforschungEine Studie wertet erstmals Länderberichte aus, die Großunternehmen bei Steuerbehörden einreichen. Und zeigt: Durch Gewinnverlagerung in Länder mit niedrigen Unternehmenssteuern entgehen dem deutschen Staat jährlich 5,7 Milliarden Euro Einnahmen.
-
Familienleben im Corona-Lockdown
19.01.2021 · DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und BildungsinformationEine Studie untersucht das Familienleben im Frühjahr 2020. Sie zeigt: Wenn Eltern ihren Kindern bestimmte Entscheidungsspielräume überlassen, verbessert sich das Wohlbefinden der ganzen Familie.
-
Website des German Nagoya-Protokoll HuB geht online
19.01.2021 · Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und ZellkulturenDie neue Plattform bietet Informationen und Best-Practice-Beispiele, wie Forschende biologische Ressourcen gesetzeskonform nutzen können und lädt zum Austausch ein.
-
Neue Hoffnung für bedrohte Art
18.01.2021 · Leibniz-Institut für Zoo- und WildtierforschungAuch für die Rettungsmission des Nördlichen Breitmaulnashorns war 2020 ein herausforderndes Jahr. Doch es gibt gute Nachrichten: Zwei neue Embryos wurden mit der assistierten Reproduktion erfolgreich erzeugt.