1. Regionale Innovationstreiber
    22.03.2023 · Leibniz-Gemeinschaft

    Leibniz-Senat bewilligt Förderung für sieben WissenschaftsCampi

    mehr lesen

  2. Leibniz-Einrichtungen in Leipzig, Regensburg, Kühlungsborn und Berlin evaluiert
    21.03.2023 · Leibniz-Gemeinschaft

    Die Förderung von vier Leibniz-Einrichtungen soll fortgeführt werden. Das hat der Senat der Leibniz-Gemeinschaft nach Abschluss der regelmäßigen wissenschaftlichen Evaluierung beschlossen. Eine erneute Überprüfung der Fördervoraussetzungen soll bei allen vier Einrichtungen nach dem Regelturnus von sieben Jahren erfolgen.

    mehr lesen

  3. Innovative Rohrleitungen für die Energiewende
    20.03.2023 · Leibniz-Gemeinschaft

    Leibniz-Gründungspreis 2023 geht an Spin-off aus Kaiserslautern

    mehr lesen

  4. leibniz: Geld
    13.12.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    Hat Bargeld eine Zukunft, wie kann man mit Mathematik Millionen machen und warum ist Reichtum in Deutschland noch immer männlich? Der neue Online-Schwerpunkt des Magazins der Leibniz-Gemeinschaft widmet sich dem Thema „Geld“.

    mehr lesen

  5. Biologische Vielfalt jetzt aktiv schützen
    06.12.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    Leibniz-Forschungsnetzwerk Biodiversität legt konkrete Handlungsempfehlungen vor

    mehr lesen

  6. Ergebnisse der 28. Jahrestagung der Leibniz-Gemeinschaft
    25.11.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    Drei Vizepräsidenten wiedergewählt – neues Leitbild zu Open Science

    mehr lesen

  7. Leibniz-Auszubildendenpreise gehen nach Dresden, Aachen und Saarbrücken
    23.11.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    Auszeichnung für fachliche Spitzenleistungen und soziales Engagement

    mehr lesen

  8. Leibniz-Promotionspreise gehen nach Tübingen und Jena
    23.11.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    Die ausgezeichneten Wissenschaftlerinnen forschten zu Bildung in Museen und Pathogenitätsmechanismen von Hefepilzen der Gattung Candida

    mehr lesen

  9. Leibniz-Einrichtungen in Hannover, Potsdam, Dresden und Leipzig evaluiert
    22.11.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    Die Förderung von fünf Leibniz-Einrichtungen soll fortgeführt werden. Das hat der Senat der Leibniz-Gemeinschaft nach Abschluss der regelmäßigen wissenschaftlichen Evaluierung beschlossen. Eine erneute Überprüfung der Fördervoraussetzungen soll bei vier Einrichtungen nach dem Regelturnus von sieben Jahren erfolgen, bei einer Einrichtung ist die Überprüfung bereits nach vier Jahren vorgesehen.

    mehr lesen

  10. Wissenschaftspreis für Mikrobiologen Jörg Overmann
    16.11.2022 · Leibniz-Gemeinschaft

    Stifterverband würdigt Einsatz für Erforschung und faire Nutzung der biologischen Vielfalt

    mehr lesen

Kontakt
Christoph Herbort-von Loeper
Komm. Referatsleitung Kommunikation
Leibniz-Gemeinschaft
Chausseestraße 111
10115 Berlin
T 030 206049 471
herbort@leibniz-gemeinschaft.de