
Leibniz-Veranstaltungskalender
-
24.06.
Vortrag · Stadt Seeland OT Gatersleben
Gatersleben Lecture - Titel: Decoding the genetic control of meristem transitions for crop engineering.
Referent: Prof. Dr. Prof. Dr. Sebastian Soyk (Department of Plant Molecular Biology, University of Lausanne, Switzerland)
-
24.06.
Vortrag · Berlin
Lifeworlds Beyond Dictatorship?
Presentation of The Oxford Handbook of Soviet Underground Culture with Tomáš Glanc, Ilja Kukuj, Mark Lipovetsky, and Klavdia Smola.
-
26.06.
Kolloquium · Berlin
Zu viel des Wandels? Widersprüche und Aufbrüche in der sozialökologischen Transformation
Raumwissenschaftliches Kolloquium 2025 des Leibniz-Forschungsnetzwerks Räumliches Wissen für Gesellschaft und Umwelt - Leibniz R
-
26.06.
Podiumsdiskussion · Mainz
Viele Vorstellungen von Europa. Geschichte, Zugehörigkeit und das Europäische Projekt in der Krise
Ein Buchgespräch mit Gregor Feindt, einem der Autor:innen von »›Shades of Blue‹. Claiming Europe in the Age of Disintegration«.
-
28.06.
Lange Leibniz-Nacht der Wissenschaften 2025
Am 28. Juni präsentieren zahlreiche Leibniz-Institute ihre spannende Forschung bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin. Allein im Haus der Leibniz-Gemeinschaft sind sieben Institute mit Vorträgen und Mitmachständen am Start.
-
01.07.
Workshop · Barcelona, Spain
The Barcelona Past Networks Summer School
Teaching the theory and practice of network research. For those studying the human past (historians, archaeologists, classicists, …)
-
02.07.
Publikumsveranstaltung · Berlin
Hermaphrodite Logic
Presentation of Juliana Gleeson: Hermaphrodite Logic: A History of Intersex Liberation (Verso Books 2025)
-
03.07.
Fachkonferenz · Mainz
Atrocity and Normativity in Early Modern War (I)
Erste von zwei Konferenzen im Rahmen des Projektes »Massacre and the Law: Atrocity, the Holy Roman Empire and the Thirty Years War«.
-
03.07.
Podiumsdiskussion · München
Das Kanzleramt in der frühen Bundesrepublik: Zwischen NS-Vergangenheit und Demokratisierung
Buchvorstellung & Podiumsdiskussion
-
08.07.
Film · Berlin
Playful Politics: An Evening with Dušan Makavejev’s “WR: Mysteries of the Organism” (1971)
Film screening & discussion
-
10.07.
Publikumsveranstaltung · Berlin
Leben und Schreiben im (Berliner) Exil – Belarussische Spurensuchen zwischen Gegenwart und Vergangenheit
Ein Abend mit sechs Autor:innen aus Belarus, die aufgrund der Repressionen durch das belarussische autoritäre Regime im Berliner Exil leben
-
29.09.
Workshop · Saarbrücken
TechTransferDay: Smart Contact Lenses - Embedded Technologies beyond Vision
See the Future. Shape the Future.