
Leibniz-Veranstaltungskalender
-
31.01.
Vortrag · Bamberg
LIfBi Lectures: Using Smartphones for Psychological Research
Public lecture on smartphones as research tools for collecting data on behavior and situation in everyday life.
-
01.02.
Vortrag · 04109 Leipzig
Von weißen, blinden und mehrfach überzeichneten Flächen: Ukrainische Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg und die Shoa nach 1945 und 1991
Leipziger Ringvorlesung zur Literatur, Kultur und Geschichte der Ukraine
-
06.02.
Vortrag
Der hybride Campus als Zukunftsmodell?
In der abschließenden Podiumsdiskussion zum Themenspecial „Hybride Lernräume“ geht es um die zukünftige Gestaltung und die räumliche Verortung von Lehre und Studium.
-
08.02.
Vortrag · Leipzig
Somewhere under the Rainbow, oder: Gebaute Geschichtspolitik. Das Denkmal der Völkerfreundschaft in Kyïv
Leipziger Ringvorlesung zur Literatur, Kultur und Geschichte der Ukraine
-
08.02.
Vortrag · Berlin
-
09.02.
Podiumsdiskussion · Berlin
-
14.02.
Publikumsveranstaltung
Fällt die Rezession aus? Warum Deutschland besser als gedacht durch den Winter kommt
Leibniz-Wirtschaftsgipfel
-
17.02.
Vortrag · Berlin
Vom Ende der Evolution - Was der Verlust der Artenvielfalt für uns Menschen bedeutet
Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Wissenschaft im Sauriersaal"
-
10.03.
Publikumsveranstaltung · Berlin
Das große Artensterben - Was können wir tun?
Veranstaltung der Reihe "Wissenschaft im Sauriersaal"
-
23.03.
Workshop · Frankfurt am Main
Frankfurter Forum 2023: Inklusionsherausforderungen
Das 11. Frankfurter Forum widmet sich mit Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion dem Thema Inklusion.
-
12.04. –
13.04.Führung · Kaiserslautern
-
23.04. –
26.04.Fachkonferenz · Berlin
ICULTA – International Conference on UV LED Technologies & Applications
Konferenz und Begleitausstellung zu UV-LED-Entwicklungen und -Anwendungen
-
21.06. –
23.06.Fachkonferenz · Halle (Saale)
IAMO Forum 2023 - International Agricultural Trade, Geopolitics and Global Food Security
Fachkonferenz zum Thema internationaler Agrarhandel, Geopolitik und globale Ernährungssicherheit