
Leibniz-Veranstaltungskalender
-
30.05.
Vortrag
Soziale Innovationen in der Nachhaltigkeitstransformation
Eine kritische Reflexion mit Prof. Dr. Raj Kollmorgen
-
31.05.
Podiumsdiskussion · Hamburg
GIGA Forum - Germs, Guns, and Rage: COVID-19 and Violent Conflict in the Global South
In this GIGA Forum, experts on conflict-ridden countries in Africa, Latin America, and the Middle East will discuss how and to what extent the pandemic has affected conflict in the Global South. They will debate what the necessary steps are to avoid further damage and how to prepare for future pandemics.
-
01.06.
Publikumsveranstaltung · Berlin
Ausbildungs-Allianz-Adlershof
Für Schüler*innen ab der 9. Klasse, die Ausbildungsbetriebe und Berufsfelder der Hightechbranche im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof kennenlernen möchten. Das FBH ist auch dabei.
-
05.06.
Workshop
Entwicklungen in der Lehre (mit digitalen Medien) sichtbar machen
e-teaching.org-Jubiläumsevent III
-
06.06.
Tag der offenen Tür · Gatersleben
-
06.06.
Podiumsdiskussion · Berlin
"Islam and Liberalism in Contemporary Society"
Exegese der islamischen heiligen Schriften: Welchen Spielraum gibt es für eine liberale Auslegung?
-
06.06.
Podiumsdiskussion · Berlin
-
07.06.
Podiumsdiskussion
GIGA Talk | India’s Presidency of the G20
Expert discussion on India’s G20 Presidency showcasing the work of the T20 outreach progamme, specifically of its unique taskforce “LiFE, Resilience and Values for Wellbeing.” International scholars and think tankers share their insights on the G20 effort and German interests amid increasing geoeconomic competition.
-
14.06. –
16.06.Fachkonferenz · Marburg
Geschichte in der digitalen Gegenwart – Geschichtsverständnisse zwischen "Postfaktizität" und neuen Evidenzen
Jahrestagung 2023 des Leibniz-Forschungsverbundes "Wert der Vergangenheit"
-
15.06. –
16.06.Tag der offenen Tür · Bremen
IWT & friends - Industrie- und Kooperationstage
Das Leibniz-IWT seine Türen und Tore für alle, die mit uns zusammenarbeiten oder an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert sind.
-
15.06. –
16.06.Festveranstaltung · Tübingen
-
20.06. –
21.06.Fachkonferenz · Hannover
„Open Up – Strategien für die Digitalisierung der Hochschullehre in Niedersachsen“
Zweitägige Konferenz des niedersächsischen OER-Portals twillo rund um offene, digitale Lehrmaterialien
-
21.06. –
23.06.Fachkonferenz · Halle (Saale)
IAMO Forum 2023 - International Agricultural Trade, Geopolitics and Global Food Security
Fachkonferenz zum Thema internationaler Agrarhandel, Geopolitik und globale Ernährungssicherheit
-
22.06. –
23.06.Fachkonferenz · Leipzig
Zukunftsfähig mobil! Wie lässt sich eine sozial gerechte und ökologisch verantwortliche Mobilität planen?
Das Mobilitätsverhalten hat weitreichende Auswirkungen auf Räume und deren gesellschaftliche und wirtschaftliche Funktionen und Nutzungen. Der ARL-Kongress 2023 fokussiert dabei Ideen, Impulse und Innovationen für eine sozial gerechte und ökologisch verantwortliche Entwicklung von Mobilität und Verkehr. Der ARL-Kongress rückt dabei eine multiperspektivische Sicht auf die Verknüpfungen von Mobilität und Erreichbarkeit mit vielfältigen Dimensionen sozialer Teilhabe in den Mittelpunkt des fachlichen Austauschs zwischen Wissenschaft und Praxis. Auch internationale Perspektiven und Erfahrungen, etwa aus anderen europäischen Ländern, werden beleuchtet.
-
27.06. –
29.06.Fachkonferenz
Open Science Conference 2023
10. Internationale Open Science Conference als virtuelle Veranstaltung
-
27.06.
Podiumsdiskussion · 55116 Mainz
Podiumsdiskussion »Reden wir über Europa!« - Nachhaltigkeit
Diskussionsabend innerhalb der gemeinsamen Veranstaltungsreihe »Reden wir über Europa!« des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte (IEG) Mainz und der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB)
-
30.06.
Lange Nacht der Wissenschaften · Dresden
Open Data meets Citizen Science
Das Citizen-Science-Projekt „Colouring Dresden“ bei der Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften
-
03.07. –
05.07.Workshop · Berlin
Nonlinear Dynamics in Semiconductor Lasers - NDSL 2023
The workshop brings together applied mathematicians and scientists from photonics and semiconductor physics to exchange experiences in the field of nonlinear phenomena in optoelectronic devices.
-
04.07.
Fachkonferenz
Spatial Development and Digitisation: Interactions, Trends and Future Pathways
Spatial Science Colloquium about “Spatial science and digitisation”
-
05.07.
Fachkonferenz · Berlin
Raumentwicklung und Digitalisierung: Wechselwirkungen, Trends und Entwicklungspfade
Raumwissenschaftliches Kolloquium zum Thema "Raumentwicklung und Digitalisierung"