Der Veranstaltungskalender bietet Vorträge, Filmreihen, Podiumsdiskussionen, Konferenzen und Publikumsveranstaltungen der Leibniz-Institute und der Leibniz-Gemeinschaft.
  1. 30.11.
    01.12.

    Fachkonferenz · Mainz

    Museums as Social Institutions – Trust and Communities

    Am 30. November und 1. Dezember 2023 tagen bei uns in Mainz Expert:innen aus der ganzen Welt zum Thema "Museums as Social Institutions – Trust and Communities"

    Zum Termin

  2. 30.11.
    01.12.

    Publikumsveranstaltung · Berlin

    Always Near. Nahe Zukunft in der Literatur der Gegenwart

    Abschluss der Reihe »Always near« und des Projekts »Stadt, Land, Kiez. Nachbarschaften in der Berliner Gegenwartsliteratur« am ZfL

    Zum Termin

  3. 02.12.

    Tag der offenen Tür · Nuthetal

    Tag des offenen Gerty-Cori-Hauses

    Sie haben die Gelegenheit, das Humanstudienzentrum und die Biobank zu besichtigen und sich über die Forschung und das Arbeiten am DIfE zu informieren

    Zum Termin

  4. Junge Frau in einem leeren Restaurant, Blick auf ihr Smartphone

    04.12.

    Publikumsveranstaltung

    Leibniz debattiert: Politik im Neuland – Demokratisierung von Online-Räumen

    Wie funktionieren demokratische Normen in der Online-Welt? Sabine Frank, Matthias C. Kettemann und Tabea Rößner im Gespräch

    Zum Termin

  5. 04.12.
    05.12.

    Fachkonferenz · Bonn

    DIE-Forum: „Transformationen verstehen – Teilhabe fördern

    „DIE-Forum Weiterbildung“ 2023 findet am 4. und 5. Dezember in Bonn statt.

    Zum Termin

  6. 05.12.

    Vortrag

    Hybrid Modelling and Simulation for Transdisciplinary Science

    Talk in the context of the IOER Forum

    Zum Termin

  7. 06.12.

    Podiumsdiskussion · Berlin

    Weaponising Fake News Laws: Autocratic Use of Disinformation Laws Against Civil Society in South and Southeast Asia

    The GIGA Talk is our platform to give policymakers and economic actors insight into current research findings and recommendations for further action. Herein, we exchange views on global trends and current developments in Africa, Asia, Latin America, and the Middle East

    Zum Termin

  8. 06.12.

    Podiumsdiskussion · Hamburg

    Done With Democracy? How Military Coups Have Changed Africa’s Political Landscape

    A GIGA Forum is an opportunity for experts to discuss current political, social, and economic matters. They present their research findings on developments in Africa, Asia, Latin America, and the Middle East, highlighting key details – often from a global perspective

    Zum Termin

  9. 06.12.

    Vortrag · Berlin

    Epidemie und Erzählung

    Vortrag von Andreas Bernard über sein Buch Die Kette der Infektionen: Zur Erzählbarkeit von Epidemien seit dem 18. Jahrhundert (S. Fischer 2023).

    Zum Termin

  10. 07.12.

    Ausstellungseröffnung · Leipzig

    Eröffnung der digitalen Ausstellung "Leningradski feminism 1979"

    Hintergrund und Folgen der feministischen Bewegung in der Sowjetunion

    Zum Termin

  11. 07.12.

    Vortrag · Leipzig

    Juden, Dissidenten, Sowjetmenschen: Die Entzauberung des Sozialismus

    Prof. Dr. Benjamin Nathans spricht unter dem Titel "Juden, Dissidenten, Sowjetmenschen" über die Entzauberung des Sozialismus

    Zum Termin

  12. 08.12.

    Publikumsveranstaltung

    The Dissident Library: Religious Life in the Late Soviet Union

    In the next session of The Dissident Library, we will continue the conversation begun in the previous seminar on Jewish underground culture as (Non-)Dissidence.

    Zum Termin

  13. 11.12.

    Ausstellungseröffnung · Leipzig

    Der bestimmende Blick: Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen

    Am Montag, 11. Dezember 2023, eröffnet um 19 Uhr im Leipziger Dubnow-Institut die Ausstellung "Der bestimmende Blick" mit Bildern jüdischen Lebens im Nachkriegspolen

    Zum Termin

  14. 12.12.

    Vortrag · Hamburg

    Digital Diplomacy and African Countries: Opportunities, Challenges, and Future Prospects

    The GIGA Distinguished Speaker Lecture Series brings leading minds in academia and policy from all over the world to the Institute to stimulate public exchange on key global developments. In 2023, we tackle the global digital transformation from diverse angles and offer innovative perspectives on this extraordinary societal, economic, and political re-alignment

    Zum Termin

  15. Eleanor Roosevelt mit einem Poster der Universal Declaration of Human Rights

    13.12.

    Berlin

    Zwischen Gesetzgebung und Realität: Wie können Menschenrechte und Migration vereinbart werden?

    "Wissen unplugged. Live in der Hörsaalruine" ist eine neue Veranstaltungsreihe von der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, der Leibniz-Gemeinschaft, ZEIT Campus und Deutschlandfunk Nova. Die Reihe bringt Rising Stars und bekannte Persönlichkeiten der Wissenschaft und Gesellschaft zusammen und in den Austausch mit dem Publikum. Gemeinsam wollen wir uns den größten Herausforderungen unserer Zeit stellen.

    Zum Termin

  16. 13.12.

    Podiumsdiskussion · Berlin

    Die Rente braucht Reformideen!

    Die Kooperationsveranstaltung von rbb24 Inforadio und DIW Berlin ist Teil der Gesprächsreihe "Forum" von rbb24 Inforadio

    Zum Termin

  17. 19.12.

    Vortrag · Bamberg

    LIfBi Lectures: ISLED: A world-wide comparative measure of level of education

    Professor Harry BG Ganzeboom at the University of Amsterdam is going to give a lecture as part of the LIfBi Lectures series

    Zum Termin

  18. 19.12.

    Vortrag

    Connected Urban Twins – AI & Smart Citiy

    Talk in the context of the IOER Forum

    Zum Termin

  19. 22.12.

    Publikumsveranstaltung · Potsdam

    Beobachtungsabend am Großen Refraktor

    Das AIP lädt zum öffentlichen Beobachtungsabend im Großen Refraktor auf dem Telegrafenberg in Potsdam ein

    Zum Termin

  20. 10.01.

    Vortrag · Leipzig

    GWZO-Ringvorlesung 2023/24 - Ein Panorama der Kinder- und Jugendliteratur im östlichen Europa

    There’s a story I can tell/actually interestingly well. – Revitalising a classical genre – contemporary narrative poetry for children/young readers.

    Zum Termin