Der Veranstaltungskalender bietet Vorträge, Filmreihen, Podiumsdiskussionen, Konferenzen und Publikumsveranstaltungen der Leibniz-Institute und der Leibniz-Gemeinschaft.
  1. 03.10.

    Tag der offenen Tür · Frankfurt am Main

    Türen auf mit der Maus 2023

    Das IDeA-Zentrum am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation stellt sich vor.

    Zum Termin

  2. 04.10.

    Podiumsdiskussion · Hamburg

    Strategische Partner Deutschland und Mongolei: Anspruch, Realität und Initiativen

    Über Entwicklung, Stand und Perspektiven der Beziehungen zwischen der Mongolei und Deutschland gibt dieses hochkarätig besetzte Podium aus Anlass von fast 50 Jahren diplomatischer Beziehungen Aufschluss.

    Zum Termin

  3. 04.10.

    Vortrag · Erkner

    Trinity of Change Agency and Path Development: Experiences and Lessons from a Nordic Study

    22nd IRS International Lecture on Society and Space with Markku Sotarauta, University Tampere

    Zum Termin

  4. 06.10.
    07.10.

    Fachkonferenz · Regensburg

    Vertreibung und Erinnerung. Forschungsstand und Geschichtspolitik im östlichen Europa

    Internationale Konferenz zum aktuellen Forschungsstand zu Flucht, Vertreibung und Integration der Deutschen aus dem östlichen Europa seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland sowie in den Herkunftsländern im östlichen Europa.

    Zum Termin

  5. 06.10.

    Publikumsveranstaltung · Erkner

    Portaleröffnung Stadt-Raum-Geschichte mit Ministerin Dr. Manja Schüle

    Feiern Sie mit uns den Höhepunkt von vier Jahren intensiver Arbeit! Der Forschungsschwerpunkt „Zeitgeschichte und Archiv“ des Leibniz-Instituts für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) präsentiert sein Online-Portal „Stadt-Raum-Geschichte“ der Öffentlichkeit. Damit werden die einzigartigen Wissenschaftlichen Sammlungen des Instituts erstmals digital zugänglich.

    Zum Termin

  6. 10.10.
    01.03.

    Ausstellungseröffnung · Berlin

    Die Kunst des Stillwerdens: Elsa Gindler – Eine Berliner Pionierin der Körperbildung

    Gemeinsame Ausstellung und Veranstaltungsreihe der BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF, der Blickschule und der Humboldt-Universität zu Berlin

    Zum Termin

  7. 11.10.

    Vortrag · Hamburg

    Digital Diplomacy: The Changing Nature of Crisis Communication in an Age of Real-Time Governance

    The GIGA Distinguished Speaker Lecture Series brings leading minds in academia and policy from all over the world to the Institute to stimulate public exchange on key global developments. In 2023, we tackle the global digital transformation from diverse angles and offer innovative perspectives on this extraordinary societal, economic, and political re-alignment.

    Zum Termin

  8. 12.10.
    13.10.

    Fachkonferenz · Regensburg

    IOS-Jahrestagung: (Re-)Ordering Eastern Europe

    10. IOS-Jahrestagung 2023

    Zum Termin

  9. 12.10.
    13.10.

    Fachkonferenz · Berlin

    Mit Koselleck über Koselleck hinaus. Perspektiven zu einer Begriffsgeschichte des 20. Jahrhunderts

    Konferenz am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, gefördert durch den Leibniz-Forschungsverbund »Wert der Vergangenheit«

    Zum Termin

  10. 17.10.

    Vortrag · Dresden

    Geosimulation and Optimization of Human-Environment Systems

    Talk in the context of the IOER Forum

    Zum Termin

  11. 18.10.

    Vortrag · Leipzig

    Ein Panorama der Kinder- und Jugendliteratur im östlichen Europa

    Wir laden Sie herzlich zur Ringvorlesung 2023/24 ins GWZO ein: Zu sechs wissenschaftlichen Vorträgen und zwei Kinderveranstaltungen zum Mitmachen, bei denen es um Bienen (November ‘23) und um ein Unterwassermärchen (Februar ‘24) gehen wird.

    Zum Termin

  12. 19.10.

    Podiumsdiskussion · Berlin

    Religionsfreiheit und Apostasie im Islam

    Diskussion mit Mohammad Hisham Nofal und Hamed Abdel-Samad

    Zum Termin

  13. 20.10.

    Vortrag · 15537 Erkner.

    Privatising through ‘smart’ and its implications for urban planning: the case of Sidewalk Labs’ masterplan for Quayside, Toronto

    23rd IRS International Lecture on Society and Space with Guy Baeten, Malmö University

    Zum Termin

  14. 24.10.

    Vortrag

    Towards a Science of Cities

    Talk in the context of the IOER Forum

    Zum Termin

  15. 26.10.

    Publikumsveranstaltung · Halle (Saale)

    IWH Policy Talk mit Bernhard Schlink

    Der Autor Bernhard Schlink wird am 26. Oktober bei uns zu Gast sein. An seinen Vortrag mit dem Titel "Zusammenwachsen, Weiterwachsen" schließt sich eine Diskussion mit IWH-Präsident Reint E. Gropp an. Im Anschluss gibt es Gelegenheit für Publikumsfragen.

    Zum Termin

  16. 07.11.

    Publikumsveranstaltung · Berlin

    Wie wahrscheinlich ist eine europäische Finanzkrise?

    Ein Experten-Dialog zum Thema „Wie wahrscheinlich ist eine europäische Finanzkrise?“ mit Reint E. Gropp (IWH) und Jörg Rocholl (ESMT Berlin) im Rahmen der Berlin Science Week 2023

    Zum Termin

  17. 08.11.
    10.11.

    Fachkonferenz · Saarbrücken

    Advanced Materials Safety 2023

    Interdisciplinary conference on the development of safe and sustainable, functional and accepted advanced materials

    Zum Termin

  18. 08.11.

    Podiumsdiskussion · Erkner

    Was heißt hier Transfer? Wissenschaftliche Einrichtungen und ihre Rolle für die regionale Entwicklung

    55. Brandenburger Regionalgespräch

    Zum Termin

  19. Fotomontage zum Thema Wasserstoff (Solarpanels, Kraftwerke, Windräder, Wasserstoffbehälter

    09.11.
    10.11.

    Publikumsveranstaltung · Cottbus

    Strukturwandel in den Braunkohlerevieren

    Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis drei Jahre nach dem Beschluss zum Kohleausstieg.

    Zum Termin

  20. 04.12.
    05.12.

    Fachkonferenz · Bonn

    DIE-Forum: „Transformationen verstehen – Teilhabe fördern

    „DIE-Forum Weiterbildung“ 2023 findet am 4. und 5. Dezember in Bonn statt.

    Zum Termin