
Leibniz im Bundestag
Mit dem Format „Leibniz im Bundestag“ bietet die Leibniz-Gemeinschaft den Abgeordneten des Deutschen Bundestags bereits seit fünfzehn Jahren Einzelgespräche mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Leibniz-Institute an. Dabei steht eine Vielzahl an Themen zur Auswahl.
Die diesjährigen Gespräche fanden am 23. und 24. Mai 2023 statt. 270 Einzelgespräche konnten vermittelt werden, in der Regel 45-minütige, wahlweise virtuelle oder persönliche Begegnungen.
Besonders gefragt waren in diesem Jahr Themen der Mobilität: Wie können wir Logistik, ansteigenden Güterverkehr und Verkehrswende zusammenbringen? Lassen sich Bahnstrecken als Instrument der Stadt- und Regionalentwicklung reaktivieren? Aber auch Wirtschaftsthemen wie die Reform der Familienbesteuerung, Strommarktdesign oder Kalte Progression in Zeiten hoher Inflation stießen auf großes Interesse, ebenso der Themenkomplex Biodiversität.