Forschungsfeldbetrachtungen
Anlässlich der gegenüber der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) gestellten Anträge für Aufnahmen und große strategische Erweiterungen erstellt die Leibniz-Gemeinschaft Forschungsfeldbetrachtungen. Diese setzen die jeweiligen Vorhaben in einen wissenschaftlichen und institutionellen Kontext. Dabei nehmen sie die maßgeblichen Institutionen innerhalb und außerhalb der Leibniz-Gemeinschaft, Potentiale zur strategischen Ergänzung oder Schließung von thematischen Lücken in der Leibniz-Gemeinschaft sowie übergreifende strategische Überlegungen in den Blick. Derart sollen strategische Perspektiven der Leibniz-Gemeinschaft frühzeitig Berücksichtigung finden, ohne dadurch einer detaillierten Begutachtung vorzugreifen.
Der Senat hatte Eckpunkte des Verfahrens der Forschungsfeldbetrachtung im Juli 2020 beschlossen.
Downloads
Forschungsfeldbetrachtungen in der Leibniz-Gemeinschaft - Eckpunkte
Forschungsfeld Informations- und Datenwissenschaften
Forschungsfeld Anthropogener Biodiversitätswandel und -verlust
Forschungsfeld Europäische Archäologie