Ob in den Meereswissenschaften, der Biodiversitätsforschung, der Informatik, der Polymerforschung, den Lebens- und den Materialwissenschaften, in Robotics oder in den Nanotechnologien: Die Leibniz-Gemeinschaft und ihre Mitgliedsinstitute sind in der japanischen Forschungslandschaft präsent. Aufgrund der starken Nachfrage nach Kooperationen mit Japan hat die Leibniz-Gemeinschaft das Modell einer personellen Vertretung etabliert. Diese repräsentiert "Leibniz in Japan", knüpft Kontakte in den japanischen Wissenschaftsraum, unterstützt die Initiierung wissenschaftlicher Kooperationsprojekte und verankert die "Marke Leibniz" vor Ort. Darüber hinaus ist die Leibniz-Gemeinschaft auch wissenschaftspolitisch in Japan vertreten, etwa im International Advisory Board der Japan Science and Technology Agency (JST) sowie im Science and Technology in Society Forum, einem in Japan gegründeten Netzwerk für den internationalen Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Kontakt
Dr. Ewa Adamkiewicz
adamkiewicz(at)leibniz-gemeinschaft.de