
Leibniz-Forschungsnetzwerk "Evidenzbasierte Wissenschaftskommunikation"
Die Anforderungen an Wissenschaftskommunikation sind heute so hoch wie nie: Sie soll Forschung transparent und verständlich machen, Vertrauen in wissenschaftliche Institutionen stärken und eine Vielzahl gesellschaftlicher Gruppen ansprechen. Gleichzeitig fangen wir gerade erst an, besser zu verstehen, welche Kommunikationsstrategien wirklich wirken, wie Vertrauen entsteht oder wie Beteiligung gelingen kann.
Das Leibniz-Forschungsnetzwerk „Evidenzbasierte Wissenschaftskommunikation“ schafft eine Plattform, um Wirkung, Qualität und Weiterentwicklung von Produkten und Prozessen in der Wissenschaftskommunikation theoretisch fundiert, methodisch vielfältig und praxisorientiert zu erforschen. Es bringt Expertise aus Bildungsforschung, Psychologie, Museumsforschung und Kommunikationspraxis zusammen und bündelt damit gezielt Kompetenzen aus Forschung und Anwendung. Ziel ist es, Grundlagen für eine reflektierte, wirksame und vertrauenswürdige Wissenschaftskommunikation weiterzuentwickeln – innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft und darüber hinaus.