Forschungsnachrichten
-
Verbesserte Ähnlichkeit
14.10.2022 · Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU DortmundLeberzellen, die aus Stammzellen gewonnen wurden, unterscheiden sich stark von denen, die aus einer Leber stammen. Ein Grund dafür haben Forschende nun identifiziert, was die therapeutische Anwendung künftig erleichtern könnte.
-
Bittere Sättigung
13.10.2022 · Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität MünchenCasein macht den Hauptanteil der Proteine in Käse und Quark aus. Beim Verdauen entstehen bittere Eiweißfragmente, die sättigend wirken - ein Effekt, der auch für den Erhalt eines gesunden Körpergewichts genutzt werden könnte.
-
Erhöhte Skepsis
10.10.2022 · ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V.Schullehrpläne beeinflussen die Einstellung zur Wissenschaft erheblich, wie eine Studie zeigt. So führte das Streichen der Evolutionstheorie aus den Lehrplänen in den USA zu einer erhöhten Wissenschaftsskepsis.