Forschungsnachrichten
-
Körperliche Erkrankungen reduzieren kognitive Fähigkeiten
02.12.2021 · RWI – Leibniz-Institut für WirtschaftsforschungKörperliche und geistige Gesundheit sind bei älteren Menschen eng verwoben, wie eine Studie zeigt: So kann eine schwere Erkrankung zu ähnlichen geistigen Einbußen führen wie eine Alterung um mehrere Jahre.
-
Lebendes Fossil zum Insekt des Jahres gekürt
01.12.2021 · Senckenberg Gesellschaft für NaturforschungDie Schwarzhalsige Kamelhalsfliege ist das "Insekt des Jahres 2022". Zu Lebzeiten der Dinosaurier bevölkerten die Tiere in großer Vielfalt die Erde, heute gelten sie als artenärmste Ordnung der Klasse der Insekten.
-
Das Pangenom als Therapieschlüssel
25.11.2021 · Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-InstitutDer Pilz Aspergillus fumigatus verursacht lebensbedrohliche Infektionen. Forschende definierten nun erstmals die genetische Bandbreite des Erregers. Seine Vielfalt könnte neue Behandlungswege eröffnen.
-
Praxistest Wasseraufbereitung
24.11.2021 · Leibniz-Institut für Plasmaforschung und TechnologieDie Herstellung von Lebensmitteln erfordert große Mengen an Frischwasser. Innovative physikalische Verfahren wie Plasma oder Ultraschall könnten helfen, Abwasser aufzubereiten und so den Verbrauch zu senken.
-
Was Bouba und Kiki über die Sprachevolution verraten
18.11.2021 · Leibniz-Zentrum Allgemeine SprachwissenschaftZwischen Sprachlauten und der geometrischen Form von Figuren nehmen wir Ähnlichkeiten wahr. Dass der sogenannte „Bouba-Kiki-Effekt“ weit verbreitet ist, hat ein Forscherteam nun für 25 Sprachen auf der ganzen Welt nachgewiesen.