Forschungsnachrichten
-
Risiko-Abschätzung ohne Arztbesuch
19.10.2021 · Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-RehbrückeEin neues nicht-klinisches Modell ermittelt einfach und präzise, wie hoch das persönliche Risiko ist, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Das Tool könnte die Prävention künftig erheblich verbessern.
-
Antiferromagneten auf der Spur
29.09.2021 · Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und KurzzeitspektroskopieAntiferromagneten sind heiße Kandidaten für die besonders effiziente Verarbeitung und Speicherung von Daten. Nun ist es erstmals gelungen, Experimente mit dieser Materialklasse im Labormaßstab durchzuführen.
-
Mit Wurzelbildung gegen Stickstoffmangel
29.09.2021 · Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und KulturpflanzenforschungDie landwirtschaftliche Pflanzenproduktion muss künftig mit weniger Stickstoffdüngung auskommen. Ein nun entdecktes Regulationsmodell könnte Pflanzen helfen, sich den neuen Anforderungen anzupassen.