![Headerbild](/fileadmin/_processed_/a/b/csm_IEG_cropped_1c6625c643.jpg?auto=compress&fit=crop&crop=edges&w=640&h=320)
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz (IEG)
Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz untersucht die historischen Grundlagen Europas. Die Forschungsarbeiten werden interdisziplinär von den Abteilungen für Abendländische Religionsgeschichte und Universalgeschichte entwickelt. Die aktuelle Leitfrage nach dem Umgang mit Differenz in der Neuzeit wird in den drei Forschungsbereichen »Pluralisierung und Marginalität«, »Sakralisierung und Deskaralisierung«, »Mobilität und Grenzziehung« in ihren religiösen, kulturellen und politischen Dimensionen untersucht.