
Forschungsnachrichten
-
Wie gelingt Citizen Science?
09.08.2021 · Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und BiodiversitätsforscMit ihren Datenerhebungen leisten Ehrenamtliche einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Biodiversität. Wie das Zusammenspiel mit der akademischen Forschung gut gelingt, vermittelt eine neue Studie.
-
Resistenter gegen Antikörper
22.07.2021 · Deutsches Primatenzentrum - Leibniz-Institut für PrimatenforschungDie bislang wenig bekannte Corona-Variante B.1.617 wird weniger gut durch Antikörper gehemmt. Daraus ergibt sich ein erhöhtes Risiko für unvollständig Geimpfte sowie Personen mit abnehmendem Immunschutz.
-
Weizenexport: Mit dem Einfluss steigt die Verantwortung
21.07.2021 · Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in TransformationsökonomienEU und Schwarzmeerregion übernehmen die Führungsrolle auf dem globalen Weizenmarkt. Daraus resultiert eine große Verantwortung beim weltweiten Kampf gegen den Hunger.
-
Mit Wissenschaft gegen den Klimawandel
20.07.2021 · Leibniz-Zentrum für AgrarlandschaftsforschungUm die Klimaziele zu erreichen, ist es wichtig, dass Forschungserkenntnisse in politische Strategien einfließen. Ein neues Projekt soll die bislang noch fehlende Schnittstelle für den Bereich Landwirtschaft etablieren.