
Pressemitteilungen
-
Leibniz-Tagung: Chancengleichheit und Qualität in der Wissenschaft
11.10.2013 · Leibniz-GemeinschaftDie Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Wissenschaft ist ein zentrales Anliegen der Leibniz-Gemeinschaft, das sie seit 2008 in ihrer Satzung verankert hat. In diesem Rahmen lädt die Geschäftsstelle zur Tagung ein.
-
Dokumentartheater: Das Ende der SED - Die letzten Tage des Zentralkomitees der SED
10.10.2013 · Leibniz-GemeinschaftDieses Theaterstück von theater 89 beruht auf den Abschriften der Original-Tonbandmitschnitte der letzten Sitzungen des SED-Zentralkomitees. Die Aufführung ist eine Kooperation der Leibniz-Gemeinschaft mit der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin.
-
Die Ausstellung „Zukunft leben: Die demografische Chance“ kommt nach Bochum – Donnerstag Eröffnung im Deutschen Bergbau-Museum
17.09.2013 · Leibniz-GemeinschaftNach Stationen in Berlin, Mainz und Dresden kommt die zentrale Begleitausstellung zum Wissenschaftsjahr 2013 ins Bergbau-Museum nach Bochum. Vom 20. September bis zum 27. Oktober können sich die Besucher in der von der Leibniz-Gemeinschaft entwickelten Ausstellung auf informative und auch unterhaltsame Weise mit den zentralen Fragen der Bevölkerungsentwicklung befassen: Werden wir älter? Weniger? Vielfältiger?
-
Dritter Jahrgang Leibniz-DAAD-Stipendiaten kommt nach Deutschland
17.09.2013 · Leibniz-GemeinschaftDas von der Leibniz-Gemeinschaft und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gemeinsam geförderte Stipendienprogramm für herausragende internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ermöglicht in dritter Runde 15 Leibniz-DAAD-Postdoktoranden aus Europa und Übersee einen einjährigen Forschungsaufenthalt an einem Leibniz-Institut ihrer Wahl.
-
Leibniz-Gemeinschaft und Polnische Akademie der Wissenschaften planen Austauschprogramm für Nachwuchswissenschaftler
17.09.2013 · Leibniz-GemeinschaftBeim zweiten Kooperationstreffen von Instituten der Geistes-, Sozial- und Raumwissenschaften aus Leibniz-Gemeinschaft und Polnischer Akademie der Wissenschaften (PAN) wurde vereinbart, sich um die Einrichtung eines gemeinsamen Austauschprogramms für Nachwuchswissenschaftler zu bemühen. Noch in diesem Jahr sollen die dafür erforderlichen Mittel beantragt werden.
-
„Leibniz-Lektionen“ – neue Vortragsreihe der Leibniz-Gemeinschaft in Kooperation mit der Urania Berlin
10.09.2013 · Leibniz-GemeinschaftHans Joachim Schellnhuber vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Hans-Werner Sinn vom Münchener Ifo-Institut, Claudia Buch vom Institut für Wirtschaftsforschung Halle und weitere prominente Wissenschaftler aus den bundesweit 86 Instituten der Leibniz-Gemeinschaft kommen in die Urania Berlin. Sie präsentieren an elf Terminen zwischen dem 17. September 2013 und dem 18. Juni 2014 in der neuen Reihe „Leibniz-Lektionen“ aktuelle Forschungsergebnisse.