1. Einladung zur Pressekonferenz: „Biotechnologie der Zukunft – Bilanz und Ausblick“
    25.06.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Wie kann die Biotechnologie der Zukunft aussehen? Welche Herausforderungen sind damit für Forschung und Entwicklung verbunden? Welche Produktideen gibt es, und wie können sie verwirklicht werden?

    mehr lesen

  2. 63. Nobelpreisträger-Meeting in Lindau: Sieben junge Leibniz-Forscher bei internationalem Chemikertreffen
    25.06.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Sieben junge Forscher aus fünf Leibniz-Instituten fahren Ende Juni zum 63. Nobelpreisträger-Meeting an den Bodensee. Sie sind aus mehreren Tausend Bewerbern weltweit für die Teilnahme am Treffen mit den Chemie-Nobelpreisträgern in Lindau ausgewählt worden. Die Sieben wurden von fünf verschiedenen Leibniz-Instituten empfohlen und von der Leibniz-Gemeinschaft nominiert.

    mehr lesen

  3. Leibniz-Journal 2/2013: Themenschwerpunkt Gesundheitsforschung
    12.06.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Volkskrankheiten, multiresistente Erreger und die Reha der Zukunft. Die aktuelle Ausgabe des Leibniz-Journals widmet sich dem Titelthema Gesundheitsforschung

    mehr lesen

  4. Leibniz-Nacht der Wissenschaften
    04.06.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Am 8. Juni lädt erstmals auch die Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft zur Langen Nacht der Wissenschaften ein. Links und rechts der Invalidenstraße präsentieren sich unter dem Motto „Leibniz-Nacht der Wissenschaften“ am Sitz der Gemeinschaft und an drei weiteren Standorten insgesamt neun Leibniz-Institute. In Adlershof, Buch, Mitte sowie in Potsdam bieten weitere Institute Interessantes für wissensdurstige Nachtschwärmer. Die Eintrittskarten der Langen Nacht der Wissenschaften gelten auch für alle Veranstaltungen der Leibniz-Nacht.

    mehr lesen

  5. Parlamentarischer Abend der Leibniz-Gemeinschaft: Gesundheit im demografischen Wandel
    28.05.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Bundesforschungsministerin Johanna Wanka, der Chef von Pfizer Deutschland, Andreas Penk, und sechs Vertreter der Gesundheitsforschung in der Leibniz-Gemeinschaft sprechen bei einem Parlamentarischen Abend der Forschungsorganisation über Gesundheit im demografischen Wandel. Karl Ulrich Mayer, Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, wird die Veranstaltung eröffnen.

    mehr lesen

  6. Lange Nacht der Wissenschaften 2013
    28.05.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Einladung zur Pressekonferenz am 4. Juni

    mehr lesen

  7. Politikberatung und Evaluationskultur in Deutschland
    21.05.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Vortrag in der Reihe "Wissenschaftliche Politikberatung"

    mehr lesen

  8. Mainz: Mayer führt Dreyer durch Demografie-Ausstellung
    16.05.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Ministerpräsidentin besucht „Zukunft leben: Die demografische Chance“ im Museum für antike Schiffahrt des Römisch-Germanischen Zentralmuseums

    mehr lesen

  9. „Leibniz im Bundestag“: Wissenschaftler führen 125 Einzelgespräche mit Bundestagsabgeordneten
    10.05.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Am 14. und 15. Mai bekommen mehr als 70 Bundestagsabgeordnete aller Fraktionen Besuch aus der Wissenschaft: Sie nehmen das Angebot zum persönlichen Gespräch mit Forschern aus den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft wahr. 125 Termine sind verabredet worden, über 150 Themen hatten die Wissenschaftler angeboten. Bereits zum sechsten Mal findet diese Veranstaltung der Leibniz-Gemeinschaft für die Abgeordneten des Deutschen Bundestags statt.

    mehr lesen

  10. Welche Rolle kann wissenschaftliche Evidenz in der (wissenschaftlichen) Politikberatung sinnvollerweise spielen?
    07.05.2013 · Leibniz-Gemeinschaft

    Vortrag in der Reihe „Wissenschaftliche Politikberatung“

    mehr lesen

Kontakt
Christoph Herbort-von Loeper
Stellv. Referatsleitung Kommunikation
Leibniz-Gemeinschaft
Chausseestraße 111
10115 Berlin
T 030 206049 471
herbort@leibniz-gemeinschaft.de