
Forschungsnachrichten
-
Kostengünstige Lasertherapie
27.10.2022 · Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik – Ferdinand-Braun-Institut,Löcher und Risse in der Netzhaut der Augen lassen sich mit Lasern therapieren. Derzeit ist dies mit relativ hohen Kosten verbunden. Ein neues Verfahren auf der Basis von Halbleitern spart Zeit und Geld.
-
Sparsamer – aber nicht sparsam genug
27.10.2022 · DIW Berlin - Deutsches Institut für WirtschaftsforschungTrotz Homeoffice haben die Deutschen in den Pandemiejahren weniger geheizt. Als besonders sparsamer Landstrich erweist sich die Gegend um Rostock, während Teile Schleswig-Holsteins am meisten Heizenergie verbrauchten.
-
Gesellige Zellen
24.10.2022 · Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-InstitutSoziale Amöben sind in der Lage, sich bei Nahrungsknappheit zu einem vielzelligen Organismus zusammenzuschließen. Maßgeblich an diesem Prozess beteiligt ist ein neu entdeckter Naturstoff.
-
Prävention und wie man sie messen kann
24.10.2022 · Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und KonfliktforschungExtremistische Gewalt bekämpfen, bevor sie entsteht – das ist das Ziel der Extremismusprävention. Doch wie lassen sich präventive Maßnahmen evaluieren? Eine neue Reportreihe liefert Antworten und Materialien.